Herzlich Willkommen!

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen und Widerrufsbelehrung

der Firma Fritz Maurer & Sohn Inhaber Horst Maurer

1.    Geltungsbereich

Die nachstehenden Verkaufsbedingungenen gelten für alle zwischen dem Käufer und uns geschlossenen Verträge über die Lieferung von Waren. Abweichende Bedingungen des Käufers, die wir nicht ausdrücklich anerkennen, sind für uns unverbindlich, auch wenn wir ihnen nicht ausdrücklich widersprechen. Die nachstehenden Verkaufsbedingungen gelten auch dann, wenn wir in Kenntnis entgegenstehender und abweichender Bedingungen des Käufers die Bestellung des Käufers vorbehaltlos ausführen.

2.    Angebot und Vertragsschluss

Der Verkauf von Waren erfolgt ausschließlich innerhalb Deutschlands, das heißt, dass der Vertragsschluss ausschließlich mit Personen erfolgt, die eine deutsche Rechnungsanschrift haben. Die Versandanschrift kann und darf von der Rechnungsanschrift abweichen.

Die Darstellung der Produkte im Onlineshop stellt kein rechtlich verbindliches Anbot, sondern einen unverbindlichen Onlinekatalog dar. Durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ geben Sie eine verbindliche Bestellung der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Für den Fall der Annahme Ihres Angebots erhalten sie eine Auftragsbestätigung, die mit der Rechnungsstellung verbunden sein kann.

Unsere Angebote sind frei bleibend und unverbindlich, es sei denn, dass wir diese ausdrücklich als verbindlich bezeichnet haben. Insbesondere sind die in unserem Katalog enthaltenen Abbildungen nur annähernd maßgeblich, dies gilt insbesondere im Bezug auf dort wiedergegebene farbliche Abbildungen.

An allen Abbildungen, Zeichnungen, sowie anderen Unterlagen, insbesondere an Katalogen behalten wir unsere Eigentums- ,Urherber- sowie sonstigen Schutzrechte vor. Der Käufer darf diese nur mit unserer schriftlichen Einwilligung an Dritte weitergeben, unabhängig davon, ob wir diese als vertraulich gekennzeichnet haben.

 3.    Widerrufsbelehrung

Sie haben das Recht, binnen 14 Tagen ohne Angabe von Gründen den Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben beziehungsweise hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben müssen Sie die Firma

Fritz Maurer & Sohn Inhaber Horst Maurer
Rudolf-Dieselstrasse 8
91572 Bechhofen
Telefon  09822 382
Telefax 09822 7230
Email: info@maurer-pinsel.de

mit einer eindeutigen Erklärung (zum Beispiel ein mit Post versandter Brief, Telefax oder Email) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen informieren. Sie können dafür das Muster Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Das Muster-Widerrufsformular können Sie hier herunterladen.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

 

4. Folgen des Widerrufs

Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen die wir von Ihnen erhalten haben einschließlich der Lieferkosten unverzüglich und spätestens innerhalb von 14 Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir das selbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. In keinem Fall werden wir Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Ware zurückgesandt haben, je nach dem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens 14 Tage ab dem Tag, an dem Sie uns von dem Widerruf des Vertrages unterrichten an Firma

 

Fritz Maurer & Sohn Inhaber Horst Maurer
Rudolf-Dieselstrasse 8
91572 Bechhofen
Telefon  09822 382
Telefax 09822 7230
Email: info@maurer-pinsel.de

zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von 14 Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit Ihnen zurückzuführen ist.

 5.    Zahlungsweise

Wir machen unsere Lieferung davon abhängig, dass vor Absendung der Waren an Sie der Rechnungsbetrag einschließlich eventueller Versandkosten bei uns eingegangen ist. Dies kann dadurch geschehen, dass Sie eine an Sie von uns übermittelte Rechnung auf dem Bankweg bezahlen. Sie haben auch die Möglichkeit die Bezahlung über PayPal durchzuführen.

6.   Gewährleistung

Bei allen Waren aus unserem Shop bestehen gesetzliche Gewährleistungsansprüche. Unsere Haftung auf Schadenersatz, gleich aus welchem Rechtsgrund (einschließlich deliktischer Ansprüche) richtet sich gleichfalls nach den gesetzlichen Vorschriften, sofern der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit durch uns, unsere Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruht. Die Haftung für einfache Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, sofern keine Schuld auf die Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht vorliegt oder wir eine Garantie oder ein Beschaffungsrisiko übernommen haben. Die Haftungsbeschränkung gilt nicht in Fällen der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit eines Menschen. Die Haftung auf Grund der Bestimmung des Produkthaftungsgesetzes bleibt ebenfalls unberührt.

Schadenersatzansprüche des Käufers sind auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt. Das gilt nicht bei Ansprüchen, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten durch uns, unseren gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Die Begrenzung gilt ferner nicht für die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit eines Menschen und in Fällen der Haftung nach der Bestimmung des Produkthaftungsgesetzes.

7. Eigentumsvorbehalt

Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises oder bis zur Tilgung aller aus der Geschäftsverbindung bereits bestehenden Forderungen und im engen Zusammenhang mit der gelieferten Ware stehenden Nebenforderungen als Vorbehaltsware unser Eigentum.

8.   Datenschutz

Wir werden sämtliche datenschutzrechtliche Erfordernisse, insbesondere die Vorgaben des Telemediengesetzes beachten. Näheres finden Sie unter „Datenschutzerklärung“.

9.   Rechtsanwendung

Für diese Kaufbedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des internationalen Privatrechts und des UN-Kaufrechtes. Gerichtsstand für alle sich unmittelbar oder mittelbar aus dem Vertrag sich ergeben Streitigkeiten ist Ansbach, sofern der Käufer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechtes oder öffentlich rechtliches Sondervermögen ist.

10. Salvatorische Klausel

Sollte eine der vorstehenden Regelungen unwirksam sein, berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Vielmehr ist dann eine Regelung zu treffen, die der vereinbarten Regelegung am nächsten kommt.